Ergon Bike Ergonomics

SR Pro Carbon Men

  • fördert Männergesundheit
  • verhindert Taubheitsgefühle
  • Leichtbau mit höchstem Sitzkomfort
Maximale Rennrad-Power mit Komfort

Ergonomie trifft auf Kohlefaser – der SR Pro Carbon Men bringt mit Carbon-Rail und Carbon-Composite-Sitzschale gerade mal 175 Gramm auf die Waage (Grösse S/M). Flach, aber dennoch komfortabel gepolstert – der männerspezifische Entlastungskanal nimmt den Druck vom sensiblen Dammbereich. OrthoCell®-Inlays verteilen die Sitzlast perfekt und liefern höchste Rückstellkraft – für maximale Power.

Grössen

S/M

M/L

Für das Beste am Mann

Das Ergon-Entwicklungsteam hat intensiv zum Thema Männergesundheit geforscht. Hauptursache von Beschwerden beim Radfahren ist der Sattel. Bei Männern führt hoher Druck auf den äusserst empfindlichen Dammbereich unter anderem zu Taubheitsgefühlen. Hoden und Penis hingegen lösen selten Beschwerden aus, da sie dem Sitzdruck ausweichen können. Der SR Men entlastet das männliche Perineum ideal. Mit MRT- und CT-Analysen, vielen Prototypen und Testfahrern hat Ergon den Rennradsattel ergonomisch punktgenau auf Anatomie und Bedürfnisse des Mannes abgestimmt.

Mehr Freiraum den Beinen

Das männliche Becken ist im Vergleich zu Frauen weniger flexibel. Männer sitzen aufrechter auf dem Sattel und beanspruchen die Sitzknochen stärker. Daher kann der Übergangsbereich zwischen Sattelheck und Sattelnase schmal gehalten werden (Y-Form). So haben die Beine mehr Freiraum zum Pedalieren.

Männer sind anders – Ergon hat’s verstanden

Im Gegensatz zur weiblichen Anatomie stehen bei Männern die Schambeinkufen deutlich steiler zueinander, und die Schambeinfuge (Symphyse) liegt wesentlich höher. Auch diesen massgeblichen Unterschied zwischen Mann und Frau hat Ergon bei der Sattelentwicklung berücksichtigt.

Kein Druck an empfindlichen Stellen

Auf die richtige Druckverteilung kommt es an. Um den empfindlichen Dammbereich zu schonen, muss der Druck auf die Sitzknochen und Teile der Schambeinbögen verlagert werden – genau so funktioniert die Entlastungs-Oberfläche der Ergon-Männersättel. Aufgrund des aufrecht stehenden männlichen Beckens hat Ergon die Oberfläche für bestmögliche Bewegungsfreiheit flach und gleichmässig gehalten, für die Auflage verwendet Ergon hochwertigste Schäume.

Die richtige Grösse

Formgebung und Grösse der Sitzfläche eines Sattels muss zum Sitzknochenabstand des Fahrers passen.

Da die Beckenknochen V-förmig nach vorne zulaufen, muss der Sattel bei unterschiedlichen Sitzpositionen in der Lage sein den Sitzknochen eine ausreichend grosse Auflagefläche zu bieten. Die Sattelbreiten sind so gewählt, dass die nutzbare Sitzfläche jeweils dem Sitzknochenabstand entspricht.

Je vorgebeugter ein Fahrer sitzt, desto weiter vorne berühren die Sitzknochen den Sattel.

Extrem tiefer Entlastungskanal – wo nichts ist, kann nichts drücken

Der sehr tiefe, nach hinten abgesenkte Entlastungskanal mündet in einer Öffnung. Diese Konstruktion vereint alle Vorteile eines Lochsattels ohne seine möglichen Nachteile (sehr steife Sattelschale) und entlastet die Dammregion besonders gut. Zu hoher Druck in diesem Bereich führt häufig zu Beschwerden und Taubheitsgefühlen im Genitalbereich.

Neuartige OrthoCell®-Pads – noch besser als Gel

Das neuartige OrthoCell®-Material hilft Dir, beschwerdefrei Deine beste Leistung abzurufen. Diese Inlays im Genital- und Sitzbereich, die langlebiger und leichter sind als Gel, sorgen für beste Druckverteilung und liefern höchste Rückstellkraft. Das heisst, sie folgen den Bewegungen des Beckens bei jeder Kurbelumdrehung, kehren aber blitzschnell in ihre Ausgangsposition zurück.

Orthopädischer Schaum – komfortabel und robust

Das Polster des SR Pro Carbon Men besteht aus orthopädischem Schaum, den wir fürs Rennradfahren besonders ergonomisch, aber dennoch extrem haltbar abgestimmt haben. Der Druck des Körpergewichts auf den Sitzbereich wird im Zusammenspiel mit OrthoCell®-Pads deutlich besser verteilt, die Stützkraft erhöht.

Die Renn-Rampe – idealer Halt, wenn’s schnell gehen muss

Die Rampe im Heck des SR Pro Carbon Men unterstützt dein Gesäss effektiv, insbesondere wenn du in stark vorgeneigter Rennradposition richtig Gas gibst – ebenfalls ein wichtiger ergonomischer Faktor für die optimale Druckentlastung im Genitalbereich.

Spezial-Gleitflanken – weniger Reibung am Sattel

Für eine zusätzliche Extraportion Komfort hat Ergon den Pro-Modellen unseres SR Men spezielle Gleitflanken spendiert. Sie reduzieren die Reibung der Oberschenkel am Sattel, wenn du in die Pedale trittst.

Integrierte QuickClick-Halterung – abnehmbarer Topeak Fixer für die Satteltasche

Bei allen Modellen des SR Men ist ein Topeak Fixer integriert. An dieser praktischen, abnehmbaren QuickClick-Halterung können zum Beispiel Satteltaschen von Topeak befestigt werden.

Lenkerbänder BT Serie

Das Komfort- und Performance-Plus für Road, Allroad und Gravel. Bis ins Detail optimierte, ergonomische Rennrad-Lenkerbänder für herausragende Dämpfung, ideale Druckverteilung und weniger Handbeschwerden.

  • reduziert Handbeschwerden und Vibrationen
  • direktes Fahrgefühl, angepasste Bewegungsfreiheit
  • weniger Ermüdung, mehr Fahrspass und Performance
BT Gravel

Eigens dafür hat Ergon sein Lenkerband BT Gravel entwickelt. Mit 3,5 mm Dicke und einer groben, blockartigen Oberflächen-Textur werden Stosse und Vibrationen geschluckt, der Grip ist perfekt, das Bike bleibt auch auf technisch anspruchsvollem Terrain stets unter Kontrolle.

Das spezielle Bar Tape für Gravelbiker:innen reduziert den Druck auf die Hände, fühlt sich gut an und gibt stets sicheren Halt. Gewickelt werden kann das BT Gravel individuell dünner oder dicker, mit mehr oder weniger Grip – eine Wickelhilfe ist eingearbeitet.

BT Allroad

Allroad-Fahrer:innen wollen mehr. Ihr ideales Lenkerband soll auf verschiedenen Untergründen Beschwerden reduzieren, sicheren Halt geben und sich dabei auch gut anfühlen.

Mit 2,5 mm Dicke und einer mittelgroben, gegenläufigen Oberflächen-Textur bietet das Ergon BT Allroad die gewünschte All-in-one-Lösung.

Vibrationsdämpfung und Griffgefühl sind herausragend, auf den Händen lastet weniger Druck, Fahrspass und Performance werden spürbar gesteigert.

Gewickelt werden kann das Bar Tape nach individuellen Ansprüchen dünner oder dicker, mit mehr oder weniger Grip – eine Wickelhilfe ist eingearbeitet.

BT Road

Das ideale Rennrad-Lenkerband für die Strasse muss vieles können. Es reduziert Beschwerden, fühlt sich gut an, gibt sicheren Halt, und das Fahrgefühl bleibt dennoch knackig-direkt.

Mit 2 mm Dicke und einer feinen, geradlinigen Oberflächen-Textur bietet das Ergon BT Road allen Rennradfahrer:innen genau diese All-in-one-Lösung. Der Druck auf die Hände wird verringert, Vibrationen und Erschütterungen werden gedämpft, Fahrspass und Performance merklich gesteigert.

Gewickelt werden kann das Bar Tape nach individuellen Ansprüchen dünner oder dicker, mit mehr oder weniger Grip – eine Wickelhilfe ist eingearbeitet.

Information

ergonbike.com