ÜfK
Im Rahmen der Ausbildung Kauffrau/Kaufmann EFZ werden Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen kontinuierlich von Anbeginn der Ausbildung gefördert. Im ersten Ausbildungsjahr dient dazu explizit das Lerngefäss «Überfachliche Kompetenzen» (ÜfK).
Aufträge/Arbeitsblätter
Wo immer möglich, ist die Schulung von Methodenkompetenzen in die Aufträge zur Sozial- und Selbstkompetenz integriert.
Selbstkompetenz
Sozialkompetenz
Alterspaare
Kurzinterview
Selbstbild
Kreuzworttabelle
Teamwork
Umgangsformen
Konflikte
Standortbestimmung Sozialkompetenz
Einführung Kommunikation
Wahrnehmung
Vier Ebenen der Kommunikation
Offene Kommunikation
Virtuelle Öffentlichkeit
Feedback
Methodenkompetenz
Kreativitätstechniken I
Kreativitätstechniken II
ÜfK-Event ET14c vom 16./17. Juni 2015
Einführung Projektplanung
Projektentwurf Event (Auftrag, Rahmenbedingungen)
Zeitplan Projektentwurf Event
Information der Schulleitung an die Lehrbetriebe
Arbeitsauftrag «Information Lehrbetrieb und Eltern» (Formular)
Information an die Schulleitung (Gruppe Kommunikation)
Gruppenaufträge
Unterkunft
Transport
Programm Tag 1
Programm Tag 2
Kommunikation & Dokumentation
Budget & Abrechnung
Link-Tipps
Website zum Lehrmittel «Handbuch Handlungskompetenz» (KLV)
Online-Persönlichkeitstest
Kommunikationsquadrat («Vier-Ohren-Modell») Schulz von Thun
Präsentationen
JIM-Studie zur Mediennutzung (2014)
Swissmem
Effizientes und systematisches Lernen und Arbeiten
Vernetztes Denken und Handeln
Beraten und Verhandeln
Präsentieren
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Umgangsformen
Lernfähigkeit
Ökologisches Bewusstsein