Alpina
ALPINA MAROI
Aus der klaren Linienführung und dem cleanen Design des ALPINA MAROI ergibt sich ein moderner, unverwechselbarer Shape. Die Schale des Helms besteht aus zwei Polycarbonat-Platten, die sich dank Seamless Connection nahtlos aneinanderfügen. Edge Protect schützt den Helm im vollen Umfang, weiche Flächenübergänge veredeln die Oberfläche zusätzlich.
Die Aussenseite des ALPINA MAROI ist von dezenten Luftöffnung definiert, die an strategisch wichtigen Punkten integriert sind. So wird zum einen eine optimale Belüftung der Goggle sichergestellt und zum anderen die Air Channels mit ausreichend Luft geflutet. Im Inneren führt eine komplett neue Kanalisierung die Luftströme am gesamten Kopf entlang. So wird man mit kühlender Luft versorgt und Hitze gleichzeitig abtransportiert.
Nicht neu, dafür aber mehr als bewährt, ist die Passform. Sie ist mit der des meistverkauften Alpina-Helms identisch. Der GRAP stand bei der Entwicklung des ALPINA MAROI Modell. Die optimierte Innenausstattung mit geprägter Struktur und segmentierter Polsterung garantiert ein Höchstmass an Tragekomfort und Sicherheit, da der Kopf im vollen Umfang weich umschlossen wird: für maximalen Schutz und maximalen Spass im Backcountry.
Features
abnehmbare Ohrenpolster
seitlicher Schutz dank stabiler Ohren
herausnehmbares Innenfutter
herausnehmbare und waschbare Innenausstattung für hohen Hygienefaktor
tiefer Nackenwärmer
hoher Komfort und angenehmes Klima durch einen tief heruntergezogenen Nackenwärmer aus weichem Microfleece
Technologien
Airstream Control
Regulierung des Luftstroms durch einstellbare Belüftungsöffnungen
Ergomatic
einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
Hi-EPS
optimale Stossabsorption durch das Hi-EPS-Material aus mikroskopisch kleinen Luftkammern
Inmold
geringes Gewicht dank der Inmold-Fertigung, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird
Y-Clip
einstellbare Gurtbänder an den Ohren
Edge Protect
Schutz der Unterkante des Helms durch die Polycarbonatschale Edge Protect
Run System Ergo Snow
genaue Grösseneinstellung durch ein flexibles Anpassungsystem mit einem grossen, griffigen Drehrad aus einem Zweikomponentenmix und zwei grossen, druckverteilenden Auflagen am Hinterkopf
PHEOS MULTILENS
Eine Brille, zwei Scheiben. Mit der Pheos Multilens macht Skifahren sowohl bei schlechtem als auch bei sonnigen Verhältnissen Spass. Die QuattroVarioflex Scheibe ist kontrastverstärkend und hat einen reduzierten Polfilter, womit Blendungen durch indirekte Lichtstrahlen verhindert werden. Eisschollen und Geländeübergänge sind so besser zu erkennen.
Die Varioflex-Technologie garantiert, dass sich je nach Lichtintensität die Scheibe selbstständig abdunkelt oder aufhellt. Mit der Wahl des Verspiegelung-Grades der Scheibe ist auch nach einem Wetterumschwung beste Sicht garantiert. Für ein maximales Sichtfeld mit 180° View sorgt die sphärische Scheibe sowie das rahmenlose Design.
Der Comfort Frame in Kombination mit einem 3-lagigen Schaum als Gesichtsauflage machen das Tragen der Goggle äusserst komfortabel. Skid Grip hält das Brillenband fest am Helm. So verrutscht nichts und die Pheos Multilens sitzt perfekt auf dem Kopf.
Features
3-lagiger Gesichtsauflageschaum
formgeprägte, mehrlagige Gesichtsauflage
Kopfband direkt am Rahmen
sehr guter Sitz der Brille in Kombination mit einem Skihelm durch Befestigung des Brillenbands direkt am Rahmen
Technologien
100% UV-A, -B, -C-Schutz
Quattroflex
Die Quattroflex-Technologie erhöht Kontraste und filtert störende Reflexionen.
Varioflex
Die Varioflex-Technologie passt die Scheibentönung optimal den Lichtverhältnissen an (photochromatisch).
Comfort Frame
Gummierte Bügelenden und Nasenflügel mit Softeinsatz garantieren einen angenehmen Tragekomfort.
Doublelens Thermoblock
Durch die Doubleflex-Technologie entsteht ein Thermoblock, der das Gefrieren der Scheibe verhindert.
Skid Grip
Skid Grip ist eine spezielle Gummierung auf der Innenseite des Brillenbandes. Sie verhindert das Verrutschen der Skibrille auf der meist glatten Oberfläche des Skihelmes.
Spherical Lens
maximales Sichtfeld dank sphärischer Scheibe
Mirror
Die verspiegelte Scheibe reflektiert Infrarot-Strahlen.
Information